Der Kinderpark "Ititioca" ist eine Initiative des Waisenhauses "Lar da Criança Pe. Franz Neumair". Ziel des Kinderparks ist es, dringend benötigten Freiraum für die Waisenkinder zu schaffen und gleichzeitig einen für alle Kinder von Ititioca zugänglichen Spielraum anzubieten. Damit werden die Familien im Stadtteil bei der Kinderbetreuung entlastet. Der Park verbessert ihre Lebensbedingungen und wirkt den Ursachen entgegen, aus denen Kinder vernachlässigt und zu Sozialwaisen werden. 

 

Das Waisenhaus ist das größte Sozialwerk der Erzdiözese Niterói, Brasilien. Über 800 Kinder hat es in seinem 15-jährigen Bestehen aus schlimmer Not aufgenommen. Die Kinder werden durch das Jugendamt eingewiesen. Die meisten von ihnen sind Sozialwaisen und Opfer der Lebensverhältnisse ihrer Familien. Wo immer es möglich ist, versucht das Waisenhaus nach sorgfältiger Vorarbeit, die Kinder wieder in den eigenen Familienverband zu integrieren.

 

Das Armutsgebiet Ititioca, in dessen Mitte das Waisenhaus liegt, ist ein großer Favelakomplex des metropolitanen Raumes Rio de Janeiro. Hier haben Migranten aus dem Nordosten, Afrobrasilianer und andere benachteiligte Bevölkerungsgruppen eine eigenständige, bunte Kultur geschaffen. Die Menschen leiden unter Armut, Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung, deren schlimmste Folge die Allgegenwart der Gewalt der Drogenbanden ist. Viele der Kinder im Waisenhaus stammen aus Ititioca.